The greatest leader is not necessarily the one who does the greatest things. He is the one that gets the people to do the greatest things.
FÜHRUNG ALS WETTBEWERBSVORTEIL
Organisationen mit Leadership Development als Kernfokus haben eine 29x höhere Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche agile Transformation
Kompetenzentwicklung für Menschen mit Führungsaufgaben ist damit die zentrale Herausforderung in Zeiten von permanenten Veränderungen. Sie sichert die Grundlage für die Zukunftsfähigkeit von Organisationen.
AGILE TRANSFORMATION

AGILE TRANSFORMATION
Führungskompetenzen sind essentiell für agile Organisationen
Das Erfolgsgeheimnis agiler Organisationen basiert auf breit verteilter Führung (“shared leadership”) und einer hohen Flexibilität in den Führungsstrukturen („responsive leadership“). Das ist individuell hoch anspruchsvoll und bedarf eines gut ausgeprägten und sich permanent entwickelnden Skillset der Führungskräfte.
organ.io SPIRIT
organ.io SPIRIT
Next-Generation Kompetenzentwicklung für Führungskräfte
organ.io verbindet konsequent einen datengetriebenen mit einem videobasierten Ansatz. Den zentrale Baustein bildet eine fundierte Kompetenzmatrix für Führungsverhalten. Auf dieser Grundlage bietet organ.io wirksam und bedarfsgerecht videobasiertes Feedback für Führungskräfte.

SITUATIVES VIDEO FEEDBACK

SITUATIVES VIDEO FEEDBACK
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern ein Entwicklungsprogramm für Führung, das sonst nur Ihren Top-Level Managern vorbehalten ist.
- Personalisiert und effektiv – passt sich jedem Mitarbeiter an
- Situationsspezifisches und damit “actionable” Feedback
- Schnelleres Lernen und bessere Erfolgserlebnisse, weniger Frustration für Ihre Mitarbeiter
VORTEILE FÜR UNTERNEHMEN
VORTEILE FÜR UNTERNEHMEN
Mit organ.io sichern sich Organisationen performante Führung und Zukunftssicherheit.
- Kompatibel mit allen bestehenden Kommunikations-, Kompetenz- und Verhaltensframeworks
- Kosteneffizient und skalierbar
- Trainingsanalytics und Optimierung
- Trainingskataloge
- Kompetenz- & Organisationsplanung
- Führungs-Life-Cycle
- Identifikation von Talenten

UNSER TEAM
Unser Team vereint langjährige Erfahrung in Enterprise Software, Führungskräfteentwicklung und Coaching.

Tim Engmann
Tim Engmann verfügt über 15 Jahre Managementerfahrung in Großunternehmen und über 10 Jahre Erfahrung als Berater und Interim Manager. Er ist Vorsitzender des Aufsichtsrates eines mittelständischen Touristikunternehmens, Lehrbeauftragter für Unternehmensführung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und Gründer der Engmann & Steininger Berater GmbH. Der Diplom-Kaufmann ist seit 2021 Geschäftsführer der Organ GmbH.

Johannes Gramß
Johannes Gramß ist Gründer von Die Kompetenzmanager GmbH, die 2020 in die INQUA Coaching GmbH & Co. KG eingeflossen ist. Er ist gemeinsam mit Martin Hertkorn als Geschäftsführender Gesellschafter tätig. Der Diplompsychologe Johannes Gramß ist seit vielen Jahren als Coach, Entwickler und Umsetzer von Leadership Workshops sowie als Großgruppenmoderator, Organisationsberater und Geschäftsführer tätig.

Dr. Martin Hertkorn
Martin Hertkorn hat im Jahr 1997 das INQUA Institut gegründet, das er gemeinsam mit Johannes Gramß unter der heutigen Firmierung INQUA Coaching GmbH & Co. KG als Geschäftsführender Gesellschafter führt. Dr. Martin Hertkorn ist Begründer der Methode High Profiling® und seit vielen Jahren als Coach, Organisationsberater sowie Geschäftsführer tätig. Er ist promovierter Soziologe und Seniorcoach im Deutschen Bundesverband für Coaching (DBVC).
UNSERE ADVISOR

Dr. Jörg Fengler
Prof. Dr. Fengler ist Mitglied im Sachverständigenrat des DBVC (Deutscher Bundesverband Coaching e. V.), wissenschaftlicher Gutachter für den Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Systemische Familientherapie sowie Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift für Gestalttherapie. Er ist im Leitungsteam des INeKO Instituts und Geschäftsführer des Fengler-Instituts für Angewandte Psychologie.

Prof. Dr. Bruno Hildenbrand
Prof. Dr. Hildenbrand war bis 2015 zum Eintritt in den Ruhestand Professor für Sozialisationstheorie und Mikrosoziologie am Institut für Soziologie der Friedrich Schiller Universität Jena. Zudem war Prof. Dr. Bruno Hildenbrand Dozent und Supervisor am Ausbildungsinstitut für systemische Therapie und Beratung Meilen in Zürich. Prof. Dr. Bruno Hildenbrand lebt in Marburg und ist Autor zahlreicher Bücher u. a. „Einführung in die Genogrammarbeit“.

Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Prof. Dr. Rudolf Wimmer ist Professor für Führung und Organisation am Institut für Familienunternehmen an der Universität Witten/Herdecke. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen Entwicklung und Coaching von Teams im Topmanagement und Aufbau von Führungsstrukturen. Er ist Mitgründer der osb-i.
UNSERE GRÜNDER

Thomas Dallüge † 2021
Der Diplom-Physiker und Diplom-Psychologe Thomas Dallüge arbeitete mehr als 20 Jahre als Führungskräftecoach und Unternehmensberater. Er war Mitgründer und Geschäftsführer mehrerer Beratungsunternehmen, darunter die artop GmbH, die osb berlin und der trinfactory. Thomas Dallüge war Mitglied des DBVC/Fachgruppe Profession und hat die organ GmbH gemeinsam mit Matthias Eireiner 2018 gegründet und 2021 an Martin Hertkorn übergeben.

Dr. Matthias Eireiner
Der promovierte Elektroingenieur Matthias Eireiner war bis 2018 CEO eines Software-Anbieters für Banken in Deutschland, Österreich und Spanien. Davor war er sechs Jahre Managementberater bei der Boston Consulting Group und Bain & Company. Als CTO hat er umfangreiche Erfahrung in Softwaredesign und -entwicklung gesammelt. Matthias Eireiner hat sich neuen beruflichen Herausforderungen gestellt, unterstützt jedoch die neue Geschäftsführung in beratender Funktion.